| 14.
März |
| |
| 1994 |
Eine
Unterschriftenliste von 194 Hochstedtern wird im Erfurter Rathaus dem Magistrat
der Stadt übergeben. Die Hochstedter bekunden damit ihren Willen, in
die Stadt Erfurt eingemeindet zu werden. |
| 1974 |
Der
Kreistag Erfurt-Land beschließt die Zusammenlegung der Gemeinden Vieselbach,
Hochstedt und Wallichen. |
| 1848 |
Ein Schreiben der Vieselbacher Amtsortschaften trifft bei Großherzog
Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach ein in welchem die Entscheidung,
der Zusammenlegung von Kammer- und Staatsvermögen, begrüßt
wird. Für Hochstedt unterschrieb der Schultheiß Wilhelm Roth. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Jakob Capoccio,
Theologe in Paris und Neapel, Erzbischof von Neapel |
| Leobin, Bischof
von Chartres |
| Paulina v. Thüringen,
Gründerin des Klosters Paulinzella |
|
| |
 |