| Namens- Gedenktage:
|
| Margareta Maria
Alacoque, Klosterfrau in Ostfrankreich |
| Balderich, Abt
von Montfaucon |
| Florentin, Bischof
von Trier |
| Gallus, Einsiedler,
Glaubensbote am Bodensee |
| Gauderich v.
Languedoc, durch viele Wunder berühmt |
| Gerhard Majella,
Ordensbruder |
| Herburg, Äbtissin
von Nottuln |
| Luitgard v. Wittichen,
Begine und Mystikerin bei Wolfach |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Auf St. Gallen
Tag muss jeder Apfel in seinen Sack. |
| Mit St. Hedwig
und St. Gall schweigt der Vögel Sang und Schall. |
| Ist St. Gallus
nicht trocken, folgt ein Sommer mit nassen Socken. |
| Auf St. Gallus-Tag
nichts mehr draußen bleiben mag. |
| Auf St. Gall'
bleibt die Kuh im Stall. |
| Gießt der
St. Gallus wie aus einem Fass, ist der nächste Sommer nass. |
| Wenn St. Gallus
Regen fällt, der Regen sich bis Weihnacht hält. |
| Am St. Gallus-Tag
den Nachsommer man erwarten mag. |
| St. Gallen lässt
den Schnee fallen. |
| St. Galliwein
- Bauernwein. |
| Auf St. Gall
bleibt die Kuh im Stall. |
| Ist's St. Gallus
naß, ist's für den Wein kein Spaß. |
| Hedwig und St.
Gall machen das schöne Wetter all. |
| Wenn Gallus kommt
hau ab den Kohl, er schmeckt im Winter trefflich wohl. |