| 1.
Juni |
| |
| 1995 |
Festwoche
zum 330. Jubiläum der Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg auf
dem Petersberg in Erfurt. |
| 1950 |
Der
Gemeinderat bekräftigt seine ablehnende Haltung gegenüber einer
Angliederung Hochstedts an Vieselbach und verweist auf die Stellung der
Gemeinde zu diesem Thema. |
| 1945 |
Nach
Beseitigung der Kriegsschäden am Gleisnetz beginnt der Straßenbahnverkehr
in Erfurt. |
| 1894 |
Die
elektrische Straßenbahn nimmt in Erfurt anstelle der Pferdebahn ihren
Betrieb auf. |
| 1805 |
Als
neue Justizbehörde nimmt das Stadtgericht seine Tätigkeit auf. |
| 1804 |
Einführung
des preußischen Landrechts. |
| 1803 |
Einführung
der preußischen Gerichtsordnung. |
| 1665 |
Grundsteinlegung
für den Bau der Festung Petersberg in Erfurt. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Justin, Philosoph
und Märtyrer |
| Enneco, Abt von
Ona |
| Fortunatus, Priester
|
| Kuno, Erzbischof
von Trier |
| Proculus, Märtyrer
in Bologna |
| Theobald Roggeri,
hatte wohlhabende Eltern, wählte aber das arme Leben eines Schuhflickers |
| Chariton, Märtyrer |
| Charitana, Märtyrerin |
| Euelpistos, Märtyrer
aus Kappadokien |
| Hierax, Märtyrer
aus Ikonium |
| Paio,n Märtyrer |
| Liberianus, Märtyrer |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Justin klar,
gutes Jahr. |
| Schönes
Wetter auf Fortunat, ein gutes Jahr zu bedeuten hat. |
| Ist's am Fortunatstag
klar, so verheißt's ein gutes Jahr. |
|
| |
 |