| Namens- Gedenktage:
|
| Joseph der Arbeiter,
Bräutigam der Gottesmutter Maria |
| Philipp, Apostel |
| Jakob d. J.,
Apostel Jacobus, der Jüngere |
| Theodard, Erzbischof
von Narbonne |
| Markulf, Abt
von Nanteuil |
| Peregrinus, Laziosi
Servitenmönch |
| Romanus von Galatien,
Märtyrer |
| Jeremias, Prophet
im AT |
| Grata v. Bergamo |
| Evermar, Märtyrer
zu Maastricht |
| Blandinus, Einsiedler
bei Paris |
| Bertha v. Avenay,
Äbtissin an der Marne |
| Arnold v. Hiltensweiler,
gründete das Kloster Hiltenweiler im Argengau |
| Aldebrand, Prediger
in Rimini, Bischof von Fossombrone |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Auf Philippi
und Jakob folgt ein großer Erntesegen. |
| An Jacobi heiß
und trocken, kann der Bauersmann frohlocken. |
| Windet`s am ersten
Mai, dann das ganze Jahr. |
| Ist die Hexennacht
voll Regen, wird's ein Jahr mit reichlich Segen. |
| Regnet's am ersten
Maientag, gute Ernte man erwarten mag. |
| Am ersten Mai
fährt man den Ochsen ins Heu. |
| Am ersten Mai
soll sich eine Krähe im Roggen verstecken. |
| Erster Mai Reif
oder Naß, macht dem Bauern Spaß. |