| Namens- Gedenktage:
|
| Achahildis, stiftete
Kirche in Wendelstein, Gelübde der Jungfräulichkeit zusammen
mit ihrem Mann |
| Arthur O'Nelly,
Märtyrer in Ägypten |
| Dietburg, Mutter
des hl. Ulrich von Augsburg, starb nach einem heiligmäßigen
Leben |
| Floribert, Abt
in Gent |
| Gudmund, Bischof
von Holar |
| Hartmann v. Hausen,
lebte als Einsiedler zu Hausen bei Rothenburg ob der Tauber |
| Konradin v. Brescia,
Prior in verschiedenen Köstern der Dominikaner in Oberitalien |
| Luitpold, Einsiedler
am Ammersee |
| Nikolaus v. Aarhus,
führte auf seinem Hof Skiby bei Aarhus ein Leben des Gebetes,
der Askese und der Buße |
| Rainer v. S.
Sepolcro, Franziskaner-Laienbruder |
| Sidonius, Bischof
von Mainz |
| Wolfhold v. Admont,
Domherr und Propst in Freising bei München, Abt von Admont |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Allerheiligenreif
macht zur Weihnacht alles steif. |
| An Allerheiligen
sitzt der Winter auf den Zweigen. |
| Bricht vor Allerheiligen
der Winter ein, so herrscht um Martini Sonnenschein. |
| Allerheiligen
feucht, wird der Schnee nicht leicht. |
| Ob der Winter
warm oder kalt, so geh Allerheiligen in den Wald. |
| Wenn's an Allerheiligen
schneit, halte deinen Pelz bereit. |
| Schnee am Allerheiligentag
selten lange liegen mag. |
| Allerheiligen
klar und helle, sitzt der Winter auf der Schwelle. |
| Zum Allerheiligen
Sonnenschein, tritt der Nachsommer ein. |