| 25.
August |
| |
| 1900 |
In
Erfurt wird, in Anwesenheit Kaiser Wilhelms II. und der Kaiserin, das Reiterstandbild
Kaiser Wilhelms I. eingeweiht. |
| Der
Philosoph Friedrich Nietzsche verstirbt in Weimar. |
| 1848 |
Ein
Gesetz zur Zusammenlegung von Grundstücken wird von der Regierung des
Großherzogtums verabschiedet und schafft die Grundlage für die
Neuaufteilung der Grundstücke in Hochstedt. |
| 1525 |
Vier
Bauernführer werden als geistige Urheber des Bauernaufstandes und Verschwörer
im Erfurter Steiger hingerichtet. |
| 1311 |
Eine
Bürgerversammlung in Erfurt beschließt ein Bündnis gegen
Friedrich den Freidigen, der die Stadt stark bedrückt. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Joseph de Calasanza,
Priester, Ordensgründer in Spanien |
| Ludwig IX., von
Frankreich |
| Edda d. Ä.,
Äbtissin von Coldingham |
| Elvira v. Périgord,
Nonne und Märtyrerin im Périgord |
| Gaudentius, Erzbischof
von Gnesen |
| Hunegundis, Benediktinerin |
| Patricia, Jungfrau
zu Neapel |
| Theoderich, Abt
von St-Hubert |
|
| |
 |