| 25.
Februar |
| |
| 1947 |
Durch
das Kontrollgesetz der Alliierten wird Preußen als Staat aufgelöst.
Nach 145 Jahren endet damit für Erfurt auch juristisch die Zugehöhrigkeit
zu Preußen. |
| 1945 |
Bombenangriff
auf Erfurt. |
| 1808 |
In
den 30 Hochstedter Häusern wird napoleonisches Militär der Kavallerie
und Infanterie einquartiert und verpflegt (im gesamten Zeitraum 1710 Personen). |
| 1803 |
Die
Aufhebung des Mainzer Kurfürstenstaates wird durch den Reichsdeputationshauptausschuss
bestätigt. |
| 1330 |
Kaiser
Ludwig IV. bestätigt der StadtErfurt alle Rechte und Privilegien. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Adelhelm 1.,
Abt von Engelberg |
| Adeltrud Lüttich |
| Cäsarius
v. Nazianz, Sohn des Bischofs Gregor von Nazianz d. Ä. |
| Sebastianus von
Apparitio, Wohltäter und Franziskaner-Laienbruder |
| Walburga, Äbtissin
in Heidenheim |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Wenn sich Sankt
Walburgis zeigt, der Birkensaft nach oben steigt. |
|
| |
 |