| Namens- Gedenktage:
|
| Jakobus d. Ä,
Apostel Jacobus der Ältere |
| Christophorus,
Märtyrer in Lykien |
| Ebrulf, Abt von
St-Fuscien-en-Bois |
| Johannes Soreth,
Karmeliter, Ordensreformator, Generalprior |
| Simeon Stylites
d. Ä. |
| Theodemir, Märtyrer
zu Cordoba |
| Thomas v. Kempen,
Mitbegründer der "devotio moderna", Schriftsteller,
Prediger |
| Willebold, Pilger |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| St. Jakobi klar
und rein, wird das Christfest frostig sein. |
| Um Jakobi heiß
und trocken, kann der Bauersmann frohlocken. |
| Gegen Margareten
und Jakoben, die stärksten Gewitter toben. |
| Vom Jakobustag
der Vormittag, das Wetter zu Weihnachten deuten mag. |
| Ist Jacobus am
Ort, zieh'n die Störche bald fort. |
| Wenn Jacobi tagt,
werden die jungen Störche vom Nest gejagt. |
| St. Jakob nimmt
hinweg die Not, bringt erste Frucht und frisches Brot. |
| Ein trockener
Jacobitag verheißt einen strengen Winter. |
| Vor Jakobi eine
Rübe, nach Jakobi ein Rübchen. |