| 28.
Februar |
| |
| 1913 |
Der
Gemeinderat beschließt, zukünftig das elektrische Licht der Dorfbeleuchtung
in finsteren Nächten, an Festtagen und zu Tanzvergnügen bis 1.00
Uhr und wochentags bis 10.00 Uhr brennen zu lassen. |
| 1808 |
In
den 30 Hochstedter Häusern wird napoleonisches Militär der Kavallerie
und Infanterie einquartiert und verpflegt (im gesamten Zeitraum 1710 Personen). |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Antonia v. Florenz,
Oberin in Foligno und in den Abruzzen |
| Lupicinus, Abt
in Condat |
| Romanus, Abt
in Condat |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Ist St. Roman
hell und klar, deutet's auf ein gutes Jahr. |
| An Romanus und
Lupicinius - unsere Sonne scheinen muß. |
|
| |
 |