| Namens- Gedenktage:
|
| Michael, Erzengel |
| Gabriel, Erzengel |
| Raphael, Erzengel |
| Johannes v. Duklam
Volksprediger in Südpolen |
| Karl v. Bloism
französischer Graf |
| Konrad v. Zähringenm
Kardinalbischof von Porto und S. Rufina |
| Theodotam Märtyrerin
in Thrakien |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Gibt Michaeli
Sonnenschein, wird es in zwei Wochen Winter sein. |
| Sind um Michael
die Vögel noch hier, haben bis Weihnacht lind Wetter wir. |
| Vor Michel sä`
mit halber Hand - dann aber streu mit ganzer Hand! |
| Um Michaeli in
der Tat, gedeiht die beste Wintersaat. |
| Es holt herbei
Sankt Michael, die Lampe wieder und das Öl. |
| Regnet's sanft
an Michaelstag, sanft auch der Winter werden mag. |
| Maria (26.3.)
pustet das Licht aus und Michael steckt es wieder an. |
| Bringt St. Michael
Regen, kannst Du gleich den Pelz anlegen. |
| Auf nassen Michaelitag
ein nasser Herbst folgen mag. |
| Michel steckt
das Licht an, das Gesind muss zum Spinnen heran. |
| Auf St. Michael
beende die Saat, sonst wirst du's bereuen zu spat. |
| Ist es an Michaeli
und an Gallus (16.10.) trocken, so darf man auf ein gutes und trockenes
Frühjahr hoffen. |
| Michael mit Nord
und Ost, kündet scharfen Winterfrost. |
| Kommt Michael
heiter und schön, wird es noch vier Wochen so weiter geh'n |