| Namens- Gedenktage:
|
| Adalbald v. Ostrevant,
Fränkischer Adeliger |
| Burkhard, Bischof
von Würzburg |
| Bodo, Märtyrer
zu Ebsdorf |
| Cornelius, 2.
Bischof von Cäsarea |
| Folkwart, Märtyrer |
| Hadeloga, Äbtissin
von Kitzingen |
| Johanna de Lestonnac,
Klosterfrau |
| Laurentius, Erzbischof
von Canterbury |
| Lothar, Märtyrer
|
| Markward, Bischof
von Hildesheim und Märtyrer |
| Maria Katharina
Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi |
| Stephan Bellesini,
Schulgründer und Novizenmeister |
| Theodorich, Bischof
von Minden |
| Werinhard, Märtyrer
in Ebsdorf |
| Blasius, Bischof
von Sebaste und Märtyrer |
| |
| Mariä Lichtmess |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Ist's an Lichtmeß
hell und rein, wird's ein langer Winter sein, wenn es aber stürmt
und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. |
| Lichtmess im
Klee, Ostern im Schnee. |
| Sonnt sich der
Dachs in der Lichtmeßwoche, geht er hernach für vier Wochen
ins Loche. |
| Der Lichtmess-Sonnenschein
bringt großen Schnee herein. |
| Ist's Lichtmess
licht, geht der Winter nicht. |
| Weiße Lichtmess
- grüne Ostern. |
| Scheint zu Lichtmeß
die Sonne heiß, gibt`s noch sehr viel Schnee und Eis. |
| An Lichtmeß
fängt der Bauersmann - neu mit des Jahres Arbeit an. |
| Lichtmeß
trüb, ist dem Bauern lieb. |