| 30.
Dezember |
| |
| 1939 |
In
Hochstedt müssen Einquartierungen hingenommen werden. Es liegen 197
Militärpersonen mit 150 Pferden im Ort. |
| 1872 |
Der
Bürgermeister Karl Grenzdörfer nimmt das für die Gemeinde
bestimmte Vertrags-Exeplar über die Grundstückszusammenlegung
und -neuordnung in Empfang. Die Flurneuordnung wird rechtswirksam. |
| 1841 |
Dem
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach wird die Entscheidung des Landtages,
das ehemalige Klostergut in Hochsdtedt veräußern zu dürfen
mitgeteilt. |
| 1633 |
Johann
Henning, der Abt des Petersklosters in Erfurt verlässt mit acht Mönchen
und einem Laienbruder den Petersberg. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Jakob v. Azevedo,
Bischof von Osma, Missionsversuche bei den Katharern und den Waldensern |
| Dionysius I.,
Papst |
| David, König
in Israel Gestalt des AT |
| Egwin Bischof
von Worcester |
| Felix I., Papst |
| Germar, Abt von
Flay |
| Margareta Colonna,
gründete in Castel S. Pietro bei Palestrina ein Kloster |
| Sabinus Bischof
und Märtyrer zu Spoleto |
|
| |
 |