| 4.
April |
| |
| 1850 |
In
der Kirche des Augustinerklosters in Erfurt tagt das Unionsparlament der
nord- und mitteldeutschen Staaten. |
| 1848 |
Die
Weimarer Regierung legitimiert durch ihr Gesetz über die Volksbewaffnung
die Bildung von Bürgerwehren. |
| 1823 |
Der
heutige Erfurter Domplatz erhält anläßlich des Besuches
des Königs Friedrich Wilhelm III. den Namen Friedrich-Wilhelms-Platz. |
| 1814 |
Napoleon
gibt seine Abdankung bekannt. |
| 1507 |
Luther
wird im Erfurter Dom zum Prister geweiht. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Ambrosius, Bischof
von Mailand, Kirchenvater |
| Isidor, Erzbischof
von Sevilla, Kirchenlehrer |
| Platon, Abt von
Symbolai und Sakudion |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Sankt Ambrosius
man Zwiebeln säen muss. |
| Ist Ambrosius
schön und rein, wird St.Florian (4.Mai) milder sein. |
| Der heilige Ambrosius,
schneit oft dem Bauern auf den Fuß. |
| Erbsen säe
Amrosius, so tragen sie reich und geben Mus. |
|
| |
 |