| 4.
Januar |
| |
| 1978 |
Die
Hochstedter Kirche brennt bis auf die Außenmauern nieder. |
| 1940 |
In
Hochstedt müssen Einquartierungen hingenommen werden. Es liegen 197
Militärpersonen mit 150 Pferden im Ort. |
| 1905 |
Auf
einer Gemeinderatssitzung wird der Lohn für Tagelöhner festgelegt. |
| 1872 |
Das
Großherzoglich Sächsische Justizamt bestätigt den Hochstedtern
den Vertrag von 1851 über die Ratenzahlung, jeweils zum 1. April und
1. Oktober eines Jahres, zur Ablösung aller dem Staatsfiskus zustehenden
Zinsen. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Marius v. Lausanne,
Bischof von Avenches-Lausanne |
| Angela v. Foligno,
Büßerin und Mystikerin |
| Christiana v.
Lucca |
| Dafrosa, Märtyrerin
zu Rom |
| Elisabeth Anna
Bayley, Ordensgründerin |
| Farhild, lebte
im heutigen Belgien |
| Rigobert, Erzbischof
von Reims |
| Roger, Abt von
Élan |
|
| |
 |