| 4.
Mai |
| |
| 1919 |
In der Weimarischen Zeitung erscheint ein Artikel, in welchem berichtet
wird, dass am 3. Mai, während mehrere Einwohner von Hochstedt auf dem
Feld arbeiteten aus ihren Körben das Frühstücks- und Vesperbrot
gestohlen wurde. |
| 1430 |
Mühlhausen,
Nordhausenund Erfurt werden Mitglieder des "Goslaer Bundes", eines
regionalen Verbundes innerhalb der Hanse. |
| 1389 |
Papst
Urban VI. wiederholt die Gründungsurkunde, in der er dem Rat und der
Bürgerschaft von Erfurt das Recht gibt, eine Universtät zu gründen. |
| 1330 |
Papst
Johannes XXII. fordert den Rat und die Bürger von Erfurt zum Gehorsam
gegen den Mainzer Erzbischof Heinrich von Virneburg auf. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Aribo, Abt, Bischof
von Freising, (783) |
| Florian, Märtyrer |
| Johannes Martin
Moye, Missionar in China |
| Judas Cyriacus,
Märtyrer |
| Ladislaus v.
Gielnów, Volksprediger, Klostergründer, Missionar in Litauen |
| Monika, Mutter
des hl. Augustinus |
| Silvanus, Bischof
von Gaza, Märtyrer |
| Willerich, 2.
Bischof von Bremen |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Der Florian,
der Florian, noch einen Schneehut tragen kann. |
|
| |
 |