| 9.
Mai |
| |
| 1805 |
Friedrich
von Schiller stirbt in Weimar. |
| 1525 |
Der
neue Erfurter Rat besiegelt die 28 Artikel einer Vereinbarung mit aufständischen
Bauern und Erfurter Bürgern. Unter anderem gibt es die Forderung nach
freier Pfarrerwahl und evangelischwer Predigt. |
| 1142 |
Bei
einem Brand im Erfurter Peterskloster wird ein großer Teil der Kunstschätze
und Handschriften vernichtet. |
| |
| Namens- Gedenktage:
|
| Gregor v. Nazianz
d. J.,Bischof von Nazianz, Kirchenlehrer |
| Adalgar, Erzbischof
von Bremen-Hamburg |
| Johannes Benincasa,
Servitenmönch bei Siena |
| Volkmar, Abt
des Benediktinerklosters Niederaltaich |
|
| |
 |