Liebe Besucher von Hochstedt!
Wir, die Mitglieder des Hochstedter Heimatvereins, haben im März 2005 damit begonnen den Ort Hochstedt im Internet vorzustellen.
Für Hinweise und Ideen per ePost oder Einträge in unser Gästebuch, sind wir dankbar. Besonders freuen wir uns über Besucher die hier ein Stück Heimat wiedererkennen, weil sie hier geboren wurden oder aufgewachsen sind.
Â
Â
Information zum Netzausbau im Juli 2021
Die Firma 50hertz hatte am 6. Juli 2021 an ein Informations-Mobil am Sportplatz eingeladen. Angesprochen waren alle Hochstedter Einwohner, die Fragen bezüglich der Leitungsverstärkung der bestehenden 380 kV-Leitung...
Minzebank 2021
Mit dem Rückschnitt der Weinreben am Weihhang ging die Ernte der Minze einher. Auch diese war wegen der feuchten Witterung üppig gewachsen und konnte daher am 2. und 3. Juli in dicke Bündel geschnürt werden, um...
Waidbeet und Weinhang im Sommer 2021
Zu Beginn des Sommers zeigte sich der Weinhang in vollem Grün, denn das abwechselnd feuchte und warme Wetter hatte zu einem explosionsartigem Wachstum des Weines und der Minzestauden geführt. Da der Wein ...
Neugierde auf die BUGA 2021
Neugierig auf die BUGA in Erfurt sollen ab Juni auch die Pflanzenkübel machen, die von der Stadt an den Bushaltestellen von Hochstedt an der Sömmerdaer Straße aufgestellt worden sind. Dabei kann ...
BUGA-Erfurt und Waid
Am 27. und 28. Mai 2021 sollten wir auf der BUGA zum Thema Waid unseren Beitrag leisten. Wegen der Corona-Pandemie waren jedoch zu Beginn der BUGA, ab 23. April, alle Veranstaltungen abgesagt worden. Man war sicher froh, überhaupt Besucher auf das Gelände lassen zu können. Zum Thema Waid sollte die Waidwoche "In Blau gewandet" vom 24. bis zum 30. Mai stattfinden. Seit dem Herbst ...
Blumenschmuck 2021 am Museum
Neben der neu bepflanzten Wanne gegenüber, waren auch wieder die Blumenkörbe direkt am Museum zu bepflanzen. Leider hatte sich beim Ausleeren der Körbe im letzten Jahr gezeigt, dass die geflochtenen Korbböden...
Maischmuck 2021
Wie schon andere Aktionen, war auch die Veranstaltung des Maibaumsetzens am 30. April wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Absage hinderte aber nicht daran den Mai gebührend zu begrüßen. Neben Blumenpflanzungen ...