Seite 2 von 6
Waidfest 2009
Beitragsseiten




Margarete Reutermann (89) links
Irmgard Franke an ihrem 80. Geburtstag rechts
Â
Dort, im Eingang des Spritzenhauses, waren auch alle Rennenten ausgestellt, denn nun ging es um den Schönheitswettbewerb. Jeder am Platz hatte eine Stimme und konnte seine schönste Ente mit einem Strich auf einem Zettel markieren, der jeweils vor jeder Ente lag. Nachdem alle ihre Stimme abgegeben hatten war klar,

Beim Schönheitswettbewerb der Enten
Â
... dass der erste Preis der schönsten Ente nach Obernissa gehen würde. Diese schönste Ente hatte, passend zum Element für welches sie bestimmt war, einen blauen Anzug an und einen kecken, gepunkteten Filzhut mit einer Sonnenblume daran auf dem Kopf.
Schönste Ente
Â
Mit der Ermittlung der schönsten Ente ging auch das Vormittagsprogramm des Waidfestes seinem Ende entgegen. Der nächste Programmpunkt war die offizielle Eröffnung des Festes am "Platz ohne Namen".
Dort sollte es dann um 14.00 Uhr weiter gehen.
Gulaschkanone
Â
Allerdings wurde zunächst einmal die Gulaschkanone angeheizt, denn ab Mittag gab es aus ihr Gulasch und Erbsensuppe. Wer wollte, konnte sich auch noch eine Bockwurst einverleiben, um bei der Eröffnung des Festes standfest zu sein.

Bockwürste
Â
Rasch hatte sich am herrlich duftendem Essensgefährt eine Schlange gebildet, deren Glieder darauf gierten etwas in den Magen zu bekommen.
Bild "Schönste Ente": Monika Klimat,
Bilder "Gulaschkanone" und "Bockwürste":© Frank SteinhorstÂ