Museumsputz 2010
Am 17. April 2010 wurde im Museum, aber auch in dessen Umfeld gewerkelt und gewienert....
Tannenpflanzung auf dem Friedhof
Schon im Herbst 2009 hatte der Heimatverein beschlossen, für den Hochstedter Friedhof wieder eine Tanne anzuschaffen. Von einem Sturm war eine der drei damals noch stehenden Tannen entwurzelt worden, ohne dass eine Ersatzpflanzung vorgenommen wurde. Man setzte sich mit der Stadtverwaltung von Erfurt in Verbindung und diese schlug als Pflanzung Gehölzpflanzung entweder eine Douglasie (Pseudotsuga menziesii) oder eine Tanne ( Abies concolor) vor. Durch...Lindenpflanzung 2010
Eine Fortsetzung der Lindenpflanzung von 2008 gab es am 16. April 2010, also zwei Jahre später. Am Platz ohne Namen wurde an diesem Tag eine weitere Linde gepflanzt. Der Platz entwickelt sich mit der erneuten Pflanzung einer Linde mehr und mehr zum "Platz unter den Linden", wie er früher schon einmal hieß.Ostereiersuchen am Bürgerhaus 2010
Auch am Ostermontag des Jahres 2010, dem 5. April wurden am Bürgerhaus Ostereier zuerst versteckt und dann auch gefunden.Die Ortsteilbürgermeisterin, Silke Palmowski, und der Ortsteilrat führten die Tradition auch in diesem Jahr fort und hatten deshalb die Hochstedter Knirpse zur Suche eingeladen. Für die Erwachsenen...Frauentreff Ostern 2010

Auch 2010 wurde im Frauentreff Ostern gefeiert, am 23. März. Draußen stand, herrlich geschmückt, die beim letzten Treff geplante Osterkrone und im Bürgerhaus sorgten österlich dekorierte Tische für entsprechende Stimmung bei den Frauen.
Erste Vorbereitung Museumsnacht 2010

Am 23. März fand ein erster Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Museumsnacht 2010 statt. Dabei wurden neue Exponate für das Museum gesichtet und geputzt.
Weil diese Exponate seit Jahrzehnten auf einem Dachboden gelagert waren, galt es, eine entsprechend dicke Staubschicht...
Â
Ostereierbemalen und Osterkrone
Ziel war das Aufstellen einer schmückenden Osterkrone.Das Vorhaben war im Februar beim Frauentreff besprochen und beschlossen worden. Kurzerhand wurden also Eier in ausreichender Menge gekauft und sich auf den Weg ins Bürgerhaus...
Erinnerung an Heiligenstadt
Am 18. März 2010, unmittelbar vor der 73. Vereinsversammlung, wurde der Film, der bei der Frühjahrsfahrt im Vorjahr zum Opfermoor Niederdorla, Heiligenstadt und Burg Hanstein entstand, gezeigt. Gern erinnerte man sich dabei an die schöne Fahrt zurück und freute sich auf die kommenden Ausflüge, die in diesem Jahr für eine Woche...Ausflug nach Leubingen
Am 7. März 2010 hatten wir eine Verabredung in Leubingen, nördlich von Sömmerda. Diese Verabredung beruhte auf einer Einladung des Heimatvereins Leubingen e.V. in die dortige Heimatstube. Wir hatten auf dem Waidmühlenfest von Rohrborn im letzte Jahr, Mitglieder des Leubinger Vereins getroffen und waren ins Gespräch gekommen. Allerdings hatten wir schon vorher Kontakt, denn wir...6. Märchen- und Geschichtennachmittag
Der 6. Märchen- und Geschichtennachmittag fand am 21. Februar 2010 statt. Wie immer hatten sich die Hochstedter Kinder (auch welche aus Nachbarorten) im Bürgerhaus eingefunden, um Geschichten und Märchen zu hören. Wie immer wurde auch Musik gemacht und Silke Palmowski nahm zur Begleitung...Faschings-Frauentreff 2010
Seite durchsuchen
Seitenzugriffe
Heute 155
Gestern 2397
Woche 19570
Monat 127502
seit 28.2.2005: 3228604
Hier unterwegs
Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online
Letzte Seitenänderung
- am Freitag, 05. September 2025, 15:02:54.
Letzte 20 Artikel
- 18. Waidfest am 6. September 2025
- 18. Waidfest am 6. September 2025
- Osterschmuck 2025
- Frühjahrsputz am 15.3.2025
- Weihnachtsbaum-Entsorgung 2025
- Wintereinbruch
- 222. Frauentreff
- Bundestagswahl 2025
- Waidbeet 2025
- Schluss mit Weihnachten
- Vereinsweihnachtsfeier 2024
- Weihnachtsbaumsetzen
- Färben und Führen zur Baumpflanzaktion
- Baumpflanzaktion im "Bach"
- Kranichzug Anfang November 2024
- Kirmes 2024
- Theater im Kirmeszelt 2024
- Rosengeschenk
- Landtagswahl 2024
- 17. Hochstedter Waidfest
