Am 24. Juni 2022 stellte das [architektur.KONTOR] Becker Hoffmann PartG mbB aus Weimar, gemeinsam mit den Bauherrn, der Firma Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH aus Erfurt, das Projekt „Wohnen am Klostergut“, wĂ€hrend einer Informationsveranstaltung im BĂŒrgerhaus vor.

Zu Beginn der Veranstaltung begrĂŒĂŸte die OrtsteilbĂŒrgermeisterin Silke Palmowski alle Anwesenden. Die Hochstedter, die ins BĂŒrgerhaus gekommen waren, konnten anhand von Bildern und Schilderungen erfahren, wie das denkmalgeschĂŒtzte GutsgebĂ€ude aus dem Jahr 1737 saniert und die ehemaligen NebengebĂ€ude als WohnflĂ€chen neu entstehen. Der Verlauf der neuen Zuwegung war ebenso Thema, wie die spĂ€tere Parkplatzsituation in der Tiefgarage oder auf den dafĂŒr vorgesehenen ParkflĂ€chen. Auch die Planungen zum Bau der EinfamilienhĂ€user wurden dargelegt, sowie der Verlauf der dazugehörigen GrundstĂŒcke.

Â